Theateraufführung der Theater-AG des Gymnasiums Zum Altenforst begeistert Publikum
Mit ihrer Aufführung des Stücks „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco, verwandelte die Theater-AG die Aula des Gymnasiums Zum Altenforst in eine Bühne des absurden Theaters. Vor einem zahlreich erschienenen Publikum präsentierten die jungen Schauspielerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 unter der Leitung von Karin Kreikebaum eine gekürzte Fassung des Klassikers und ernteten dafür großen Applaus.
Mit viel Spielfreude, Kreativität und beeindruckendem schauspielerischem Talent setzten die jungen Darstellerinnen die zeitlosen Themen des Stücks, Konformismus und individuelle Integrität, eindrucksvoll in Szene. Die Inszenierung überzeugte nicht nur durch die schauspielerischen Leistungen, sondern auch durch eine durchdachte Bühnenästhetik und durch dynamische Bewegungsabläufe, die die absurden und zugleich tiefgründigen Elemente des Werks hervorragend unterstrichen.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten sich begeistert von der Intensität und Ausdruckskraft der Aufführung. „Es war beeindruckend zu sehen, wie die Schülerinnen die komplexen Themen des Stücks mit so viel Leidenschaft und Tiefe auf die Bühne gebracht haben“, lobte Schulleiter Reinhard Schulte stolz.
Die gelungene Inszenierung war das Ergebnis monatelanger Probenarbeit, in denen die Schülerinnen nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten weiterentwickelten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Botschaften des Stücks erlangten. Die Theater-AG bedankt sich herzlich bei allen, die zum Erfolg dieses Abends beigetragen haben, und freut sich bereits auf zukünftige Projekte.
![]() |
![]() |