Online-Schüleraustauschprojekt mit Namibia
Durch den Lockdown mussten wir leider viele sinnvolle Schüleraustauschprojekte aussetzen. Dabei gibt es bei uns eine besonders lange Tradition von Schüleraustauschen mit Schulen, z.B. aus den USA und Frankreich. Ergänzt werden diese Schüleraustausche durch viele Fahrtenprojekte, z.B. nach Rom, Sorrent, Barcelona und Argentinien, in denen unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur fremde Sprachen erlernen, sondern auch die Kultur anderer Länder kennenlernen können. Durch die weltweite Pandemie ist ein gegenseitiger Besuch aber zurzeit nicht mehr möglich, denn zwischenzeitlich gibt es in vielen Ländern Einreiseverbote. Doch die Förderung des interkulturellen Austausches und die Begegnung von Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern untereinander ist ein wichtiger Baustein einer weltoffenen Bildung, wie wir sie anstreben. Daher möchten wir auf diese wichtige Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler nicht ganz verzichten. Dazu haben wir eine Kooperation mit der Deutschen Schule Windhuk in Namibia ins Leben gerufen. Diese private Schule ist ebenso wie das Altenforst digital hervorragend ausgestattet und der digitale Unterricht via Teams und Office365 ist in der Schülerschaft sowie bei den Lehrkräften gut implementiert. Damit gibt es an beiden Schulen vergleichbare Ausgangsbedingungen. Für den digitalen Austausch auch noch sehr vorteilhaft: Windhuk liegt - mit nur einer Stunde Unterschied - fast in der gleichen Zeitzone wie Troisdorf. So ist ein digitales Treffen zu regulären Unterrichtszeiten kein Problem.