Kunst
Bilder sind heutzutage allgegenwärtig - sie begegnen Dir als Fotos, Videos, Zeichnungen etc. immer und überall - ob auf deinem Smartphone, in Zeitschriften, auf Plakaten, am Computer oder im Internet. Unsere Welt ist geprägt von Informationen, die wir bildlich präsentiert bekommen. Daher ist es wichtig, dass wir befähigt sind, die Sprache der Bilder zu lesen und uns bewusst in ihr auszudrücken. Dies leistet das Fach Kunst.
Im Kunstunterricht geht es einerseits um die Auseinandersetzung mit fremden Bildern – sowohl von berühmten Künstler*innen aber auch mit Alltagsbildern. Du lernst durch verschiedene Methoden diese Bilder zu lesen, also ihre Aussageabsicht vor dem Hintergrund ihrer Entstehung zu entschlüsseln.
Andererseits geht es auch darum, dass du selbst gestalterisch tätig wirst und lernst, dich in eigenen Bildern auszudrücken. Hierzu geben wir dir verschiedene Techniken an die Hand (u.a. Zeichnen, Malen, Plastizieren, Drucken, Fotografieren und digitales Bildbearbeiten). Wir unterstützen dich darin, eine angemessene Gestaltungsform für deine Aussageabsicht zu finden.
Kreatives, künstlerisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für dein Leben - sowohl im Alltag, als auch in der Schule oder auch später im Berufsleben geht es immer wieder darum, kreative Lösungsansätze zu finden. Wir freuen uns auf deine Kreativität!
Fachschaft
Frau Fuchs
Frau Haghjoo
Frau Kliesch
Frau Rest
Herr Schmid
Frau Schwarz