Wir trauern um Paul Diwo
1922 - 1986

Nach dem Studium der Fächer Deutsch und Geschichte an der Universität Bonn unterrichtete Paul Diwo zunächst am Progymnasium in Eitorf. 1962 wechselte er zum Gymnasium Zum Altenforst wo er bis zu seiner Pensionierung im Juli 1986 fast ein Vierteljahrhundert wirkte und die Schule seit ihrer Gründung maßgeblich mitgeprägt hat.
Ein Mann der klaren Linie, ein fachlich hoch qualifizierter Pädagoge, für den Beruf und Berufung identisch waren, ein Lehrer aus Passion, den das Wohl seiner Schüler selbst noch in gesundheitlich kritischen Situationen unablässig beschäftigte.
Er war ein Mann der Pflicht, dem seine Schule Verpflichtung und lebenslange Aufgabe bedeutete.
Wir behalten Herrn Diwo nicht nur als Fachleiter in Erinnerung, der den von ihm unterrichteten Fächern seinen Stempel aufgeprägt hat, sondern der durch seine Arbeit auch seine Schule mitgestalten half:
Eine sorgfältige, sachliche, saubere, selbstlose Arbeit. Eine Arbeit, die sich nicht am Beifall orientiert hat, die sachbezogen das Richtige und Notwendige ins Auge gefasst und realisiert hat. Eine Arbeit, die bescheiden und selbstverständlich geleistet wurde, die auf spektakulären und aufgeregten Aktivismus verzichtete. Eine Arbeit, die sich immer ihres Zentrums und Ziels bewusst war: der Führung und Formung des Kindes. Eine Arbeit, die im Sinne des Wortes Pädagogik war.