Sonderwoche am Altenforst: Fahrten, Projekte und Praktika
7. - 11.10. Traditionell findet in der Woche vor den Herbstferien unsere Sonderwoche statt. In dieser Zeit werden die meisten Kurs- und Klassenfahrten gebündelt durchgeführt. Alle anderen Schüler erleben eine bunte Woche gemeinsam mit ihrer Klasse. Ob Projektarbeit in der Schule oder an außerschulischen Lernorten, Museums- oder Theaterbesuche, Berufspraktika oder Ausflüge zu Hot Spots in der Umgebung - das Programm ist vielfältig und zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Lernenden.
Die Abschlussfahrten des zukünftigen Abiturjahrgangs gehören zu den Höhepunkten der Oberstufe. Auch die Klassenfahren mehrerer Jahrgänge liegen in dieser Woche, z.B. alle Fahrten der Neuntklässler. Die Klassenlehrer- oder Tutorenteams haben über Monate die Fahrten in Abstimmung mit den Lerngruppen und z.T. den Eltern geplant und begleiten die Kinder und Jugendlichen an die Wunschorte.

Klasse 9a grüßt aus Oostduinkerke, Belgien, wo die Klasse mit den Klassenlehrerinnen Susanne Theis und Verena Wächter eine schöne Zeit verbrachte.
Das bedeutet bei aller Freude einer gemeinsamen Fahrt auch 24 Stunden Betreuung und (Alarm-) Bereitschaft. Dieses besondere Engagment - das oftmals familiär aufgefangen und ohne Freizeitausgleich geleistet wird - verdient hier Anerkennung. Vielen Dank an unser engagiertes Kollegium!
Die daheim gebliebenen Schüler erwartet ebenfalls ein spannendes Programm, das ihnen von Ihren Klassenlehrer- und Jahrgangstufenteams zusammengestellt wurde. Unsere Zehntklässler werden in dieser Woche ihr Berufspraktium absolvieren. Manche Schüler haben sich schon lange vorher den ersehnten Praktikumsplatz ergattert, andere schnuppern in verschiedene Berufsfelder hinein.
Wir wünschen euch Schülern eine fantastische Zeit mit vielen Aktivitäten, Begegnungen und neuen Erfahrungen. Bleibt gesund, seid achtsam miteinander und genießt allerorten die außerunterrichtlichen Fahrten und Projekte! Und dann: ab in die Herbstferien!