Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

 

Digitalsprechstunde für Senior*innen – Projekt Jung hilft Alt geht in die nächste Runde

In den vergangenen zwei Jahren hat der Seniorenbeirat mit Unterstützung der Stadt Troisdorf in Zusammenarbeit mit der Altenforst Akademie Kleingruppenschulungen für ältere Menschen in den einzelnen Ortsteilen zur Tablet- und Smartphone-Nutzung durchgeführt. Dieses Angebot ist auf große Resonanz gestoßen.

Die Nachfrage der letzten Schulungsrunde im Herbst letzten Jahres zeigt, dass der Bedarf nach Einführungsschulungen inzwischen weitgehend gedeckt ist. Dagegen erreichen den Seniorenbeirat immer wieder Bitten nach begleitender Unterstützung bei der Nutzung von Tablets und Smartphones bei konkreten Anwendungsfragen, Problemen oder Unsicherheiten bei der Handhabung verschiedener Funktionen. Viele Senior*innen können dabei nicht auf Hilfe aus Familie oder Nachbarschaft zurückgreifen.

Der Seniorenbeirat hat daher in Zusammenarbeit mit der Altenforst Akademie und der Stadtbibliothek Stadtbibliothek ein Projekt erarbeitet, das hier unterstützen soll. An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr wird in den Räumen der Stadtbibliothek eine Digitalsprechstunde für Senior:innen angeboten. In dieser Zeit stehen jeweils zwei Schüler*innen der Altenforst Akademie bereit, um akute Nutzerprobleme zu lösen und konkrete Nutzungsfragen zu beantworten. Evtl. notwendige Leihgeräte stehen zur Verfügung.

Die erste Digitalsprechstunde für Senioren fand am Dienstag, dem 18.03.2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr statt. Der nächste Termin ist der 01.04.2025.

Kommende Termine

14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.