Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

 

Altenforst Plus im Schuljahr 2024/25

2025AltenforstPlusAm 19.02.2025 fand in der 5. und 6. Stunde wieder die jährliche Altenforst Plus-Veranstaltung statt. Alle Eingeladenen, aber auch Interessierte, konnten teilnehmen und sich informieren lassen. Das Ganze fand wie schon seit Jahren gewohnt im Oberstufenraum statt. Den Eingeladenen wurde die Möglichkeit gegeben, sich über vielfältige Angebote, die es neben dem Unterricht hinaus an unserer Schule gibt, zu informieren. Das Gymnasium Zum Altenforst bietet neben schulinternen Wettbewerben auch internationale Wettbewerbe, Workshops und Camps von MINTec sowie individuelle Begabtenförderung wie das Drehtürmodell an. Neu mit dabei ist auch das Digitale Drehtürmodell, wo unsere Schule sich auch registriert hat. An Stellwänden konnten die Schüler:innen sich über die breiten Angebote, unterteilt in Fremdsprachen, Naturwissenschaften und Camps, aber auch zu AGen oder Forscherferien, informieren. Schüler:innen, welche schon Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt haben, gaben ihr Vorwissen weiter. Zudem standen Frau Kretschmer und Frau Leineweber natürlich als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

Altenforst Plus bietet die exklusive Möglichkeit, sich über vieles zu informieren, aber auch seine Fragen zu Spezifischem beantwortet zu bekommen.

Insgesamt war es ein erfolgreiches Ereignis mit tollen Eindrücken!

Großen Dank an alle Mentor:innen für ihre tolle Hilfe und an Frau Kretschmer und Frau Leineweber, welche charmant das Ganze organisiert und geleitet haben! Wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr und hoffen, dass möglichst viele den Angeboten nachgehen werden.

Von Ouijdan Hussein (9b)

Kommende Termine

21. Mai 2025;

ABI Ende HT
22. Mai 2025;

ABI Beginn NT
22. Mai 2025;

Schülerrat
27. Mai 2025;

10 ZP D
27. Mai 2025;

ABI LeKo /DB
29. Mai 2025;

Christi Himmelfahrt

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.