Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

Unser 3. Schulwettbewerb Jugend debattiert

2025Schulwettbewerb webWie kann man die Demokratie stärken? Wie kann Austausch und Konfliktlösung durch Argumente gelingen und nicht durch das „Recht des Stärkeren“?

Das Gymnasium Zum Altenforst beantwortet diese Fragen mit der Teilnahme am Wettbewerb Jugend debattiert. Am Montag, den 3. Februar 2025 fand zu der Streitfrage „Soll unserer Schule einen Social Media-Auftritt erhalten?“ unser 3. Schulwettbewerb statt. Angelina Anton und Ivana Kautz argumentierten auf der Pro-Seite, während Jan Bühler und Eva Cepoi die Seite der Gegenargumente vertraten. Sie „stritten“ über eine zeitgemäße Außendarstellung unserer Schule, neue Möglichkeiten, zeitnah über ihre Aktivitäten und Angebote zu informieren, den Datenschutz, den Umgang mit (zu?) vielen Informationen – insbesondere für jüngere Schülerinnen und Schüler – und den entstehenden Aufwand bei der Pflege von Instagram, TikTok, facebook und Co. Nach einer knappen halben Stunde hatte das Publikum dank der engagiert geführten Debatte ein klares Bild von beiden Seiten.
Die Jury, die mit Maya Birk und Lino Pyzalski aus zwei ehemalige Schüler*innen und Teilnehmenden von Jugend debattiert sowie den Lehrkräften Simone Jodl und Jürgen v. Schlichting bestand, hatte im Anschluss die schwere Aufgabe, die/den Schulsieger*in zu bestimmen. Schlussendlich fiel die knappe Entscheidung: Ivana Kautz als Siegerin und Jan Bühler als Zweitplatzierter werden unsere Schule beim Regionalwettbewerb an der Fritz-Bauer-Gesamtschule in St. Augustin vertreten.

Das GAT gratuliert sehr herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen des Wettbewerbs für ihren Einsatz.

Kommende Termine

14. Apr. 2025;

Osterferien
29. Apr. 2025;

ABI Beginn HT
30. Apr. 2025;

Schülerrat
01. Mai 2025;

Feiertag (Tag der Arbeit)
02. Mai 2025;

QuartB/Wrng
06. Mai 2025;

EPK 6

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa