Unser 3. Schulwettbewerb Jugend debattiert
Wie kann man die Demokratie stärken? Wie kann Austausch und Konfliktlösung durch Argumente gelingen und nicht durch das „Recht des Stärkeren“?
Das Gymnasium Zum Altenforst beantwortet diese Fragen mit der Teilnahme am Wettbewerb Jugend debattiert. Am Montag, den 3. Februar 2025 fand zu der Streitfrage „Soll unserer Schule einen Social Media-Auftritt erhalten?“ unser 3. Schulwettbewerb statt. Angelina Anton und Ivana Kautz argumentierten auf der Pro-Seite, während Jan Bühler und Eva Cepoi die Seite der Gegenargumente vertraten. Sie „stritten“ über eine zeitgemäße Außendarstellung unserer Schule, neue Möglichkeiten, zeitnah über ihre Aktivitäten und Angebote zu informieren, den Datenschutz, den Umgang mit (zu?) vielen Informationen – insbesondere für jüngere Schülerinnen und Schüler – und den entstehenden Aufwand bei der Pflege von Instagram, TikTok, facebook und Co. Nach einer knappen halben Stunde hatte das Publikum dank der engagiert geführten Debatte ein klares Bild von beiden Seiten.
Die Jury, die mit Maya Birk und Lino Pyzalski aus zwei ehemalige Schüler*innen und Teilnehmenden von Jugend debattiert sowie den Lehrkräften Simone Jodl und Jürgen v. Schlichting bestand, hatte im Anschluss die schwere Aufgabe, die/den Schulsieger*in zu bestimmen. Schlussendlich fiel die knappe Entscheidung: Ivana Kautz als Siegerin und Jan Bühler als Zweitplatzierter werden unsere Schule beim Regionalwettbewerb an der Fritz-Bauer-Gesamtschule in St. Augustin vertreten.
Das GAT gratuliert sehr herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen des Wettbewerbs für ihren Einsatz.