Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

Dies academicus: erfolgreicher Abschluss des sprachwissenschaftlichen Projekts zwischen Bonner Studenten und Troisdorer Schülern

Das Altenforst hat in der Universität Bonn einen wichtigen Kooperationspartner. Am 17. Mai 2017 wurde auf dem diesjährigen DIES ACADEMICUS der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn das Projekt zwischen dem englischen Seminar und unserer Schule vorgestellt - eine von vielen Formen der Zusammenarbeit.

Ziel des Projekts war es für die Studentinnen und Studenten des Master-Studiengangs "Applied Linguistics" sprachwissenschaftliche Themen für eine jugendliche Leserschaft ansprechend und verständlich zu gestalten. Unsere Schülerinnen und Schüler agierten als Testleser.

Die Ergebnisse der Zusammenarbeit wurden auf einem Blog veröffentlicht und mit Social-Media-Plattformen, aber auch Filmen oder Musik verlinkt. Die Leitung des Projekts übernahmen seitens unserer Schule Dr. Marja Meinl (Projektkurs)  und Timo Brede (Leistungskurs Englisch).

Zur offiziellen Veröffentlichung des Blogs http://lama.hypotheses.org/ wurden die Schüler zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Dort konnten sie sich mit den Studenten über die eingestellten Beiträge und das Studentenleben im Allgemeinen austauschen. Die teilnehmenden Schüler/innen bewerteten das Projekt sehr positiv: 

 2017 02 08 Blogpräsentation 48

 

Beide Seiten profitierten von dieser Zusammenarbeit: Unsere Schüler gewannen Einblicke in die Themen und Fachbegriffe der englischen Sprachwissenschaft, während die Studenten direktes Feedback darüber erhielten, ob ihre Blogeinträge zielgruppengerecht formuliert sind.

2017 02 08 Blogpräsentation 42

Wer mehr erfahren möchte, sollte sich unbedingt auf dem Blog umschauen!

 

Text: Cornelia Scheppeit

Kommende Termine

14. Apr. 2025;

Osterferien
29. Apr. 2025;

ABI Beginn HT
30. Apr. 2025;

Schülerrat
01. Mai 2025;

Feiertag (Tag der Arbeit)
02. Mai 2025;

QuartB/Wrng
06. Mai 2025;

EPK 6

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.