Dies academicus: erfolgreicher Abschluss des sprachwissenschaftlichen Projekts zwischen Bonner Studenten und Troisdorer Schülern
Das Altenforst hat in der Universität Bonn einen wichtigen Kooperationspartner. Am 17. Mai 2017 wurde auf dem diesjährigen DIES ACADEMICUS der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn das Projekt zwischen dem englischen Seminar und unserer Schule vorgestellt - eine von vielen Formen der Zusammenarbeit.
Ziel des Projekts war es für die Studentinnen und Studenten des Master-Studiengangs "Applied Linguistics" sprachwissenschaftliche Themen für eine jugendliche Leserschaft ansprechend und verständlich zu gestalten. Unsere Schülerinnen und Schüler agierten als Testleser.
Die Ergebnisse der Zusammenarbeit wurden auf einem Blog veröffentlicht und mit Social-Media-Plattformen, aber auch Filmen oder Musik verlinkt. Die Leitung des Projekts übernahmen seitens unserer Schule Dr. Marja Meinl (Projektkurs) und Timo Brede (Leistungskurs Englisch).
Zur offiziellen Veröffentlichung des Blogs http://lama.hypotheses.org/ wurden die Schüler zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Dort konnten sie sich mit den Studenten über die eingestellten Beiträge und das Studentenleben im Allgemeinen austauschen. Die teilnehmenden Schüler/innen bewerteten das Projekt sehr positiv:
Beide Seiten profitierten von dieser Zusammenarbeit: Unsere Schüler gewannen Einblicke in die Themen und Fachbegriffe der englischen Sprachwissenschaft, während die Studenten direktes Feedback darüber erhielten, ob ihre Blogeinträge zielgruppengerecht formuliert sind.
Wer mehr erfahren möchte, sollte sich unbedingt auf dem Blog umschauen!
Text: Cornelia Scheppeit