Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

Austauschschüler aus Frankreich erkunden unsere Schule und Umgebung

Dieses Jahr besuchten uns wieder 25 Schülerinnen und Schüler aus Évry, einem Vorort von Paris. Sie kamen am 9. März an unserer Schule an und wurden direkt ihren deutschen Gastfamilien vorgestellt. Nach der Begrüßung konnten die französischen Schüler ihre Gastfamilien kennen lernen, bevor ein buntes Programm angeboten wurde: In den nächsten Tagen wurden Ausflüge nach Köln und Bonn organisiert, z.B. zum Kölner Dom oder in das Schokoladenmuseum.

Frankreichaustausch

Der Ausflug nach Köln als ein Höhepunkt des 5-tägigen Aufenthalts der französischen Austauschschüler

 

Die fünf Tage vor Ort waren eine schöne Kombination aus Einblicken in das deusche Schulleben und Ausflügen in das Umland. Am Freitag hatten die Austauschschüler mit uns Französisch und lernten so die ganze Klasse kennen. Sie konnten uns im Unterricht helfen und wir verglichen das deutsche mit dem französischen Schulsystem. Während wir den ganzen Tag Unterricht hatten, durfte unser Besuch aus Frankreich die Umgebung Troisdorfs erkunden. Die Gastfamilien bereiteten jeweils liebevoll Lunchpakete zu.

Ein Tag war nur für die Familien mit ihrem Austauschschüler oder ihrer Austauschschülerin gedacht: Sie machten Ausflüge und Wanderungen, spielten Bowling oder Lasertag. So lernten sich die Familien und Gäste noch besser kennen.

Am vorletzten Tag kamen die französischen Schüler ein letztes Mal in den Unterricht und unternahmen danach einen Ausflug nach Köln. Nach ihrer Rückkehr verbrachten sie den Abend gemeinsam mit ihren Gastfamilien.

Am Tag der Abreise flossen ein paar Tränen, doch alle freuen sich jetzt schon auf das Wiedersehen in Frankreich, denn wir fahren schon vom 11. bis 16. Mai nach Évry!

Text: Amelie Fucks und Sina Heimann (7a) Fotos: privat

Kommende Termine

14. Apr. 2025;

Osterferien
29. Apr. 2025;

ABI Beginn HT
30. Apr. 2025;

Schülerrat
01. Mai 2025;

Feiertag (Tag der Arbeit)
02. Mai 2025;

QuartB/Wrng
06. Mai 2025;

EPK 6

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.