Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

Altenforst Alaaf!

Am 22. Februar waren am Altenforst die Jecken los! Unsere 5. und 6. Klassen haben sich karnevalistisch in Schale geworfen, um zusammen in bunten Kostümen die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich in der Aula, wo das bunte, von Musik begleitete Programm stattfand. Gastauftritte der Oberlarer Sandhasen und der TSV Meindorf waren Höhepunkte des Abends.  

IMG 7909 FullSizeRender

Unsere Schülerinnen und Schüler trafen gut gelaunt und bunt gekleidet ein. 

Die Atem beraubenden Auftritte des TSV Meindorf und den Oberlarer Sandhasen wurden bestaunt und bejubelt.

 IMG 7923 FullSizeRender

Oberlarer Sandhasen

Mit beeindruckenden Choreographien und Tanzformationen haben die Garden ihr Talent unter Beweis gestellt. Schüler und Leher waren gleichermaßen begeistert von den Darbietungen. 

IMG 7952 FullSizeRender

TSV Meindorf: Deutscher Meister 2016 mit Solistin Mia Celik, Solo Vizemeisterin

Zur Feier gab es auch unterhaltsame Spiele, Freigetränke und Snacks! Auch die zahlreichen Lehrerinnen und Lehrer haben es sich nicht nehmen lassen, sich für diesen Anlass schick zu machen. Vom Zebra über Robin Hood bis hin zu Batman war alles dabei.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Kostümwettbewerb, bei dem von der fachkundigen Jury, die aus SV-Mitgliedern bestand, die besten Kostüme ausgewählt wurden. Schulleiter Reinhard Schulte überreichte tolle Preise an die 11 bestkostümiertesten Jecken. Im Anschluss wurde durch das Werfen von Kamelle noch einmal richtig für Faschingsstimmung gesorgt. 

Das Altenforst bedankt sich bei allen Karnevalsfreunden, die sich besonders engagiert und an diesem Abend mitgewirkt haben. Ein großer Dank gebührt Christina Neidel (Q1), die diese Idee ins Leben gerufen hat und Herrn Schulte, der uns die Aula als Veranstaltungsort überließ und das bunte Treiben den ganzen Abend begleitet hat.

Dies könnte der Auftakt einer neuen traditionellen Feier am Altenforst werden!

Dilara Berger (SV)

Kommende Termine

14. Apr. 2025;

Osterferien
29. Apr. 2025;

ABI Beginn HT
30. Apr. 2025;

Schülerrat
01. Mai 2025;

Feiertag (Tag der Arbeit)
02. Mai 2025;

QuartB/Wrng
06. Mai 2025;

EPK 6

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.