Erfolgreiche Kyu–Prüfungen der Judo-AG unter den Augen eines Weltmeisters

Nach einem langen Trainingsjahr konnten alle Judokas ihre erlernten Techniken am Ende des Schuljahres unter Beweis stellen. Welch prominenten Fremdprüfer Frau Bleiweiß eingeladen hatten, erfuhren die Schülerinnen und Schüler erst am Tag der Prüfung durch den Kreisdanvorsitzenden Roman Jäger, der am Prüfungstag überraschend vorbeischaute.
Herr Dax-Romswinkel, 7. Dan, Weltmeister und amtierender Europameister, ließ sich von den Judokas nicht nur sehr genau alle Aufgaben aus den 6 Prüfungsbereichen präsentieren, sondern zeigte ihnen auf eindrucksvolle Weise noch weitere kampferprobte Varianten.
Am Ende waren alle froh, als sie die begehrte Urkunde in den Händen hielten und somit ab sofort die Berechtigung und Verpflichtung zum Tragen der nächst höheren Gürtelfarbe erhielten.

 

Bestanden haben folgende Judokas:
Chelsea Bauer, Mara Stelter – 8. Kyu
Steffen Lenkewitz, Cedric Mathieu, Konstantin Rasanis – 8. Kyu
Jean-Luc Mathieu – 6. Kyu
Matthias Jung hatte den 8. Kyu schon am Vorabend im Verein erworben, stand aber netterweise allen anderen als „Uke“ zur Verfügung
John Kietzke hat die Prüfung zum 7. Kyugrad in Eitorf-Mühleip bestanden

Text: Gisela Bleiweiß

Kommende Termine

30. Juni 2025;

kl. Sonderwoche
07. Juli 2025;

Bücherrückgabe
07. Juli 2025;

Zeugniskonferenz /EPK 6
08. Juli 2025;

Ausgzeichnet!
08. Juli 2025;

Projekttage
09. Juli 2025;

Projekttage

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.